Neowax No.6 Rim Coating / Keramikversiegelung Felge beschichten mit der Airbrush-Technik

Dies ist ein Gastbeitrag von Jürgen (AutoGlanzzauber https://www.instagram.com/autoglanzzauber/)

Ich wollte meine Alufelgen hochwertig und professionell schützen. Mit einer Keramikversiegelung und nicht, wie bisher mit einem Autowachs.

 

Wieso auf einmal doch ein Coating?

Ich habe Jahrelang ein Wachs mit PTFE Anteilen genutzt und jedes Mal im Frühjahr und Herbst viel Aufwand zum Versiegeln der Felgen gemacht. Insbesondere die kleinen zugänglichen Bauteile versiegeln, ist eine Sisyphusarbeit, die ich gern vereinfacht hätte. Nun suchte ich eigentlich nach einem Wachs, was länger hält. Aber, dann gab es einen sehr Interessanten Live Stream von den Autolackaffen.

Dort hat auch Robert vom RS Polierstudio teilgenommen. Beim Wachs wurde ich hellhörig. Nach einem extrem guten und informativen Gespräch mit demR obert über Wachse und Coatings fiel mir die Entscheidung wesentlich leichter, mich diesmal für ein Coating von NEOWAX zu entscheiden. 

Das vorhandene Felgenwachs musste ordentlich entfernt werden. Also erstmal den Satz Felgen entfetten!

Meine Schritte zum No. 6:

1. 2 Runden mit IPA entfettet 30/70

2. Poliert wurde mit der Sonax EX 04-06

3. 2 Runden entfettet mit NEOWAX ZERO

4. Felgen wurden mit Hilfe einer Airbrush versiegelt. Der Tipp zur Airbrush kam vom @rs_polierstudio

Da die Felgen sehr unzugängliche Ecken haben, entschied ich mich, lieber einmal mehr zu entfetten, als zu wenig.

Die Verarbeitung mit der Airbrush sollte vorher getestet werden. Man sollte sich vor dem Auftragen mit der Airbrush auseinandersetzen und nicht einfach wild drauf los! Ich empfehle definitiv eine gute Schutzbrille und einen guten Filter zu benutzen, damit die Dämpfe nicht in die Atemwege gelangen können. Der Raum muss ebenfalls gut belüftet sein. Bitte beherzigt diese Hinweise, damit das Coating sicher ist.

 Mein Rim Coating Versiegelungs-Equipment sieht folgendermaßen aus:

Ein paar Tropfen von dem Neowax No.6 in den Behälter der Airbrush geben. Man hat hier mit einer 0,5er Düse einen sehr feinen Auftrag. Daher wird für die Felgen nicht viel NEOWAX Keramikversiegelung No.6 benötigt. Besser Nachfüllen, wie wegkippen ist das Motto. Ihr werdet erstaunt sein, wie ergiebig das Airbrush-Verfahren ist.

Ein Sprühabstand von ca. 25-30cm in einem halbwegs zügigen Sprühverfahren, hat bei mir super geklappt. Da mein Felgenkarussell noch nicht fertig gewesen ist, musste der Auftrag ohne erfolgen. Habe erst den Rand der Felge gemacht, dann senkrechte, waagerechte Bahnen mit leichtem Winkel zur Felge gesprüht. So kann man schön jede Ecke erreichen. Immer in Bewegung bleiben!

Ein Abkleben des Reifens erfolgte nicht.

Das Sprühen an sich, war sehr einfach, allerdings ist es zu einem kleinen Missgeschick gekommen, da ich etwas zu dicht (ca. 15cm) mit der Pistole an der Felge gewesen bin... Etwas zu viel Felgenversiegelung No.6 aufgetragen. Wen das passiert - kein Beinbruch! Einfach noch mal minimal einnebeln und sehr vorsichtig den Überschuss abnehmen.

Hat perfekt geklappt.

Vorteil Airbrush

- No.6 musste nicht auspoliert werden.
- 2te Schicht folgte nach ca. 8-10Std.

Mein Feedback

Dank der hilfreichen Tipps vom NEOWAX authorised Detailer @rs_polierstudio und es war alles einfacher wie gedacht. Danke an dieser Stelle nocheinmal dafür.

Das NEOWAX Coating No.6 ist sehr schick in der Verarbeitung, auch mit der Airbrush.

Das No.6 hat mich bis hier hin zu 100% überzeugt!

 


Danke für euere Aufmerksamkeit - folgt mir gern auch auf Instagram unter https://www.instagram.com/autoglanzzauber/.

Euer Jürgen

PS in der NEOWAX Detailing Gruppe auf Facebook und Telegram gibt es viele Kontakte, Profis und Enthusiasten helfen sich und wir haben für fast jedes Problem eine Lösung. Kommt vorbei!

 

 

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Passende Artikel
NEOWAX Coating №6 Set 50ml Fibercoating 50ml Set - Lackversiegelung, Felgenversiegelung NEOWAX Coating №6 Set 50ml Fibercoating 50ml...
Inhalt 0.05 Liter (1.599,00 € * / 1 Liter)
79,95 € *