No.6 Keramikversiegelung / Coating auf älteren Einschicht 2K-Lacken - Unilack Coating

Was ist ein Unilack?

 

2K-Unilacke bestehen aus zwei Hauptbestandteilen: Farbpigmenten und Klarlack. Dazu kommen noch Härter und Verdünner. Die Farbe und der Klarlack härtet nach dem Lackieren gemeinsam aus, denn das Ganze passiert in einem Lackiergang. 

Ein einziger Lackiergang - das spart Zeit und Geld. Unilacke werden heute allerdings nicht mehr oft in der Lackierung von PKWs von OEMs genutzt, sondern eher auf Werkzeugen und Nutzmaschinen oder LKWs. Die 1-Schichtsysteme haben nämlich gravierende Nachteile gegenüber Mehrschichtsystemen: 

  • Empfindlicher gegen UV-Strahlung 
  • Geringere Glanzgrad-Stabilität 
  • Verwitterung und Zunahme der Rauheit durch Abrieb
  • Flexibilität geringer - Anfälliger für Risse und Kratzer
  • Geringere Tiefenwirkung des Glanzes

161414288_190399465881212_4263589525623285630_n

Moderne Lacksysteme im Premiumbereich werden mit bis zu 5 Schichten aufgetragen. Ebenso gibt es auch getönte Klarlacke, welche optische Effekte erzeugen. Doch zurück zum Thema.

Ist NEOWAX Coating No.6 für die Aufbereitung / Beschichtung von Unilack empfehlenswert?

Beim Polieren von Unilack landen Farbpigmente im Pad. Eine Aufbereitung ist möglich - das Glanzbild kommt durch Abrasion und Feinpolitur vollständig zurück, wenn die verwitterte (raue) Deckschicht abgetragen und poliert wurde. Das Polieren von Unilacken ist jedoch schwieriger. Polierfehler zeigen sich in Farbfehlern. Wichtig ist das saubere Entfetten der Oberfläche nach dem letzten Poliergang. Nach dem Polieren ist ein guter Lackschutz enorm wichtig. Eine “Keramikversiegelung” No.6 macht daher - wie bei jeder qualitativen Aufbereitung - Sinn.

Die Frage, ob die NEOWAX No.6 Keramikversiegelungen im Einzelfall für Unilacke geeignet sind, lässt sich einfach mit einem Testspot herausfinden. Wir raten zu einem eigenen Vorabtest, weil z.B. bei Nach- oder Beilackierungen 2K-Unilacke enorm unterschiedlich auf dem Markt exisiteren. In Mischungen von Lackierereien können ebenso Rezeptfehler passieren. Eine pauschale Aussage kann, wie bei allen semi-permanenten Lackschutzsystemen, nicht seriös getroffen werden. 

Chemisch ist die Versiegelung No.6 hochglänzend und mit einem milden Lösemittel ausgestattet - es ist daher ein tolles Finish ("wet-look") zu erwarten, mit einer aussergewöhnlichen Resitenz gegen Waschchemie und Umwelteinflüsse. 

Dieser schöne Golf mit einem Unilack wurde mit No.6 versiegelt und glänzt (vielleicht) schöner, wie am ersten Tag.


Auf diesem wunderschönen Opel wurde ebenso das No.6 mit einem klasse Ergebnis angewendet.

 Wir hoffen mit diesem Beitrag etwas weitergeholfen zu haben. 

Haben Sie Fragen?

Schreiben Sie uns oder besuchen Sie unser Anwenderforum auf Facebook unter https://www.facebook.com/groups/2015462078733350/.

Quellen

 

 

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Passende Artikel
NEOWAX Coating №6 Set 50ml Fibercoating 50ml Set - Lackversiegelung, Felgenversiegelung NEOWAX Coating №6 Set 50ml Fibercoating 50ml...
Inhalt 0.05 Liter (1.599,00 € * / 1 Liter)
79,95 € *