NEOWAX Verarbeitung auf folierten Autos
Es gibt ein paar Dinge, die du beachten solltest, wenn du dein Auto auf Folie wachsen möchtest:
Stelle sicher, dass die Folie sauber und frei von Schmutz, Staub und Öl ist, bevor du mit dem Wachsen beginnst. Verwende dafür ein Reinigungsmittel wie NEOWAX ZERO und ein Mikrofaser-Tuch.
- Verwende ein Wachs, das speziell für Folien geeignet ist. Viele Folienhersteller empfehlen ein synthetisches Wachs, da es länger hält und weniger wahrscheinlich ist, dass es die Folie beschädigt. Dies können wir mit No. 1 jedoch nicht bestätigen. Das No. 1 hält gut und ist genauso schonend wie das No. 2. Wenn du ein synthetisches Wax bevorzugst: No. 2 ultimativ geeignet, dein Auto zu schützen.
- Trage das Wachs in kleinen Mengen auf und verteile es gleichmäßig mit einem weichen FoamPad, CoatingBlock oder einem Mikrofaser-Tuch. Im Shop unter Zubehör findest du perfekt passende Applikatoren und Tücher.
- Lass das Wachs ablüften / einwirken, bis es trocken und haftfähig ist, bevor du es abziehst. Verwende dafür ein sauberes, trockenes Mikrofaser-Tuch (ideal sind unsere Blue & Silky 550gsm Kuschelmonster oder NEOWAX FINISHER). Beachte immer die Anwendungshinweise von No. 1 CAR WAX (kann relativ lange auf dem Lack verbleiben) und dem No. 2 CAR WAX (schnell arbeiten! Bauteil für Bauteil Autowachs auftragen und auspolieren).
- Wiederhole den Vorgang, bis du die gewünschte Schichtstärke erreicht hast. Normalerweise reicht eine Schicht aus, aber manchmal sind zwei Schichten besser, um das gewünschte Ergebnis zu erzielen.
- Lass dem Wachs ausreichend Zeit, um richtig zu trocknen, bevor du das Auto wieder benutzt. Das kann bis zu 24 Stunden dauern, also plane dementsprechend. Mindestens eine Woche sollte das Auto nicht gewaschen werden.
Ich hoffe, dass diese Tipps und Tricks dir beim Wachsen deines folierten Autos helfen! Weitere Tipps erfährst du in unserem neuen Video, in dem wir auch auf unsere Coatings eingehen.